Grün-Weiß Holt- die Talentschmiede mit Herz
Wir bieten den Kindern mit unseren gut ausgebildeten Trainern eine altersgerechte und professionelle fußballerische Ausbildung. Die Kinder profitieren hierbei von jahrelanger Erfahrung und know how. Unsere Trainings- und Spielanlage mit Kunstrasen, drei Naturrasen-Plätzen und Trainingsfeldern bietet die besten Trainingsbedingungen in ganz Mönchengladbach.
Die Jugendabteilung
Die Jugendarbeit genießt beim Fußballverein Grün-Weiß Holt höchste Priorität. Die Kinder- und Jugendarbeit im Verein ist darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich, als auch menschlich zu begleiten, sie positiv zu beeinflussen und auszubilden.
Unsere Mannschaften streben sportlichen Erfolg an, doch im Mittelpunkt stehen das soziale Miteinander und die gelebte Gemeinschaft vieler junger Vereinsmitglieder. Die Vereinsbindung spielt dabei eine große Rolle.
Wir sind der Überzeugung, dass sowohl der Leistungssport als auch der Breitensport gefördert werden müssen. Unser erklärtes Ziel ist es, in jeder Altersklasse ab der D-Jugend zukünftig sowohl eine Leistungs- als auch eine Breitensportmannschaft zu stellen. Entgegengesetzt zu anderen Vereinen gibt es bei uns aus diesem Grund KEINE Wartelisten!
Die Jugendabteilung von Grün-Weiß Holt umfasst Mannschaften in allen Altersklassen und soll weiter ausgebaut werden. Ziel ist die spätere Übergabe unserer Jugendspieler an die Senioren-Mannschaften. Hier ist eine hohe Durchlässigkeit garantiert.
Ganz wichtig: Fußball ist und bleibt ein Spiel! Menschlichkeit wird bei uns ganz groß geschrieben! Die Freude am Fußballspiel steht absolut im Vordergrund.

Neun Fakten, die für sich sprechen
- Für jedes Alter passende Mannschaft vorhanden
- Zentral in Mönchengladbach
- Herausragende Spiel- und Trainingsbedingungen
- Professionelles Torwart-Training für die Jugend-Torhüter
- Familiäre Atmosphäre
- Professionell ausgebildete Trainer
- Jugend-Aufenthaltsraum
- Keine Wartelisten
- Große Durchlässigkeit in unsere Senioren-Mannschaften
Unsere Jugendarbeit teilt sich in drei Bereiche auf
Die Bereiche
Unser Jugendkonzept
Grün-Weiß Holt ist sich der besonderen Verantwortung, besonders im Kinder- und Jugendbereich bewusst. Hierbei sind zunächst die sozialen Zielsetzungen (Kindern ein Freizeitangebot bieten, Begeisterung an Bewegung und dem Mannschaftssport wecken, Spaß vermitteln, Sozialverhalten in der Gruppe zu fördern usw.) hervorzuheben.
Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel, allen Kinder- und Jugendspielern eine qualitativ hochwertige und ganzheitliche Ausbildung anzubieten. Der Verein ist daran interessiert, allen Nachwuchsmannschaften qualifizierte und ausgebildete Trainer zu stellen. Die speziellen Trainingsteilbereiche (Motorik, Koordination, Technik, Taktik usw.) sind dabei auf jede Altersklasse zugeschnitten.
Zusätzlich ist es ein wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsgedankens, viele Jugendliche über den Jugendbereich hinaus im Verein zu halten. Der Seniorenbereich soll mit möglichst vielen, selbst ausgebildeten Spielern besetzt werden.
Jedem Mitglied, jedem Spieler wird mit derselben respektvollen Offenheit begegnet, unabhängig von der Herkunft, dem sozialen Hintergrund und der sportlichen Leistungsfähigkeit.
Der B.V. Grün Weiß Mönchengladbach 1926 e. V. hat den Anspruch, als Verein wahrgenommen zu werden, der Werte wie Fairplay, Respekt und Anstand hochhält.

Toleranz
Bei Grün-Weiß Holt ist es völlig egal woher du kommst, welche Farbe deine Haut hat, welcher Religion du angehörst und wen du liebst. Hier geht es um Fußball, Freundschaft und Teamgeist. Bei uns ist jeder willkommen.
Jugend-Aufenthaltsraum
Für unsere Kinder- und Jugendmannschaften steht ein geräumiger Aufenthaltsraum zur Verfügung, der ausschließlich der Jugendabteilung gewidmet ist. Hier werden Taktik-Schulungen und Besprechungen abgehalten. Der beheizbare Raum beinhaltet eine Taktik-Tafel für Schulungen und ausreichend Sitzmöglichkeiten.
Kooperation mit der kath. Grundschule Holt und Günhoven
Wie es sich für einen Fußballverein in einem Mönchengladbacher Stadtteil gehört, pflegen wir eine enge Kooperation mit der katholischen Grundschule Holt und Günhoven, genau wie mit den ortsansässigen Kindergärten. So wie wir sind die Einrichtungen daran interessiert, Kinder "in Bewegung" zu bringen und von der Straße zu holen.
Kinder der katholischen Grundschuhe Holt und Günhoven können ein ausgiebiges und kostenloses Probetraining absolvieren, um zu überprüfen, ob der Fußballsport ihnen gefällt. Außerdem sind verschiedene Projekte in Planung.
Du hast Interesse?
Sprich uns gerne an! Die Kontaktdaten findest du unter der gewünschten Mannschaft oder du kontaktierst direkt den sportlichen Leiter der Jugend Christian Jopen. Schaue auch auf die Übersicht der Trainingszeiten unserer Mannschaften!
Wichtig: Solltest du schon bei einem anderen Fußballverein gemeldet sein und zu uns wechseln wollen, benötigen wir für ein Probetraining die schriftliche Einverständniserklärung des anderen Vereins!